Du hast eine Frage zu einem FOLIATEC.com Produkt?
Wir haben die häufigsten Fragen und unsere Antworten in den FAQs für dich zusammengefasst!
Deine Frage ist nicht dabei? Dann frag unseren Techniker.
Der Auspuff muss lediglich von Öl, Fett und Silconen gereinigt werden. Zusätzlich kann die Oberfläche mit einem sehr feinen Schleifpapier bearbeitet werden. Vor der Lackierung muss der Auspuff außerdem trocken und staubfrei sein. Nein, es handelt sich um eine dauerhafte Beschichtung. Der Lack ist temperaturbeständig bis etwa 180°C Dauerbelastung bzw. 220°C kurzzeitige Belastung. Ja, Waschanlagenbesuche sind problemlos möglich. Am besten verwendet man Autoshampoo. Das AUSPUFF 2K LACKSPRAY kann auch mit Autopolitur behandelt werden.
Das Set ist ausreichend für vier Bremssättel oder zwei Bremssättel und zwei Bremstrommeln. Für die Anwendung werden Handschuhe, Pinsel, Drahtbürste und ein Rührspatel benötigt. Wir empfehlen das BREMSSATTEL LACK MONTAGE SET (Artikel-Nr. 2199). Die Bremssättel am besten mit einer Drahtbürste von losen Ablagerungen oder Rost befreien und mit dem beiliegenden BREMSEN SPEZIAL REINIGER entfetten. Der Lack ist nach ca. zwei Stunden soweit ausgehärtet, dass die Räder montiert werden können. Die Endhärte erreicht der Lack nach ca. fünf Tagen. Ja, am besten den alten Lack anschleifen um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Der Lack hält allen mechanischen, thermischen und chemischen Belastungen einer Serien-Bremsanlage im Straßeneinsatz stand. Die Leuchten haben eine voraussichtliche Lebenserwartung von 50.000 Stunden. Bitte messen Sie die Größe der Leuchte, die Sie ersetzten möchten, oder beachten Sie die Bedienungsanleitung ihres Fahrzeuges. Ja, die Leuchten funktionieren bei Fahrzeugen mit Canbus. LED/SMD leuchten nur bei korrekter Polung. Sollte die Lampe nicht leuchten, bitte diese um 180° gedreht in die Fassung einsetzen. Der Untergrund muss gereinigt, öl-, fett- und siliconfrei sein. Nein, es liegt eine gutachterliche Stellungnahme der Packung bei. Eine Vorführung des Fahrzeugs ist nicht nötig. Ja, mit aufgeklebten DOWNFORCE WINGS können Waschanlagen benutzt werden. Die DOWNFORCE WINGS können sehr gut mit der SPRÜH FOLIE besprüht werden. Ja, dazu mit einem Fön entlang der Klebenaht erwärmen und vorsichtig ablösen.
Es können alle glatten und lösemittelbeständigen Oberflächen mit der SPRÜH FOLIE besprüht werden. Nein. Ein Anschleifen der Oberfläche würde dazu führen, dass die SPRÜH FOLIE nicht mehr abgelöst werden kann. Die SPRÜH FOLIE ist für Waschanlagen ohne mechanische Felgenreinigung geeignet. Die Reinigung mit einem Hochdruckreinigers ist ebenfalls möglich (Mindestabstand 50 cm). Ja, allerdings sollte mit viel Montagepaste gearbeitet werden. Wir empfehlen zuerst die Reifenmontage durchzuführen und im Anschluss die Felgen zu besprühen. Sprühnebel kann mit BREMSEN SPEZIAL REINIGER (Artkel-Nr. 2110) und einem weichen Tuch abgerieben werden. Die SPRÜH FOLIE ist bis ca. 120°C temperaturbeständig. Kleine Schäden können einfach übersprüht oder ausgetupft werden. Die neue Schicht SPRÜH FOLIE verbindet sich mit der alten Schicht.
Jeder Streifen ist ca. zwei Meter lang. Dies ist ausreichend für alle handelsüblichen Felgengrößen. Der Packung liegt ein Montagetool bei, welches bei der Montage hilft. Die Felgen sollten idealerweise liegend beklebt werden. Außerdem müssen diese fett-, öl- und siliconfrei sein. Ja, säurefreie Felgenreiniger können verwendet werden. Ja, Waschanlagenbesuche sind problemlos möglich. Das INTERIOR COLOR SPRAY ist für Hartkunststoffe und Kunstleder optimiert, das INTERIOR INTENSIVE COLOR SPRAY für Weichkunststoffe und Echtleder. Der Untergrund sollte mit dem SCHAUMREINIGER (Artikel-Nr. 2000) gereinigt werden. Zusätzlich den HAFTVERMITTLER (Artikel-Nr. 2050 bzw. Artikel-Nr. 2255 für INTENSIVE) auftragen. Nachdem der HAFTVERMITTLER getrocknet ist, das INTERIOR SPRAY in dünnen Schichten aufsprühen, bis eine deckende Oberfläche erreicht ist. Nach der Trocknung sollten Hartkunststoffoberflächen mit dem VERSIEGELER (Artikel-Nr. 2008) geschützt werden. Die Oberfläche ist nach ca. zwei Stunden staubtrocken und montagefest. Die Oberfläche kann mit dem SCHAUMREINIGER (Artikel-Nr. 2000) oder warmen Wasser mit milder Seife gereinigt werden. Die CARWRAPPING FOLIE hat eine Breite von 1,52 m. Für eine Motorhaube benötigt man ca. 2 laufende Meter, für ein Dach ca. 3 laufende Meter, für einen Mittelklasse-Pkw ca. 15 laufende Meter. Der Untergrund sollte mit Isopropanol (Reinigungsalkohol) abgewischt werden und staubfrei sein. Ja, das ist möglich. Die CARWRAPPING FOLIE erreicht dann ihre optimale Haftung erst nach vollständiger Trocknung. Das Fahrzeug sollte hierzu in einer Garage mit mehr als 15 Grad Celsius stehen. Ja, sie können mit einem Heißluftfön erwärmt und 3D verklebt werden. Folierte Fahrzeuge können in der Waschanlage oder von Hand mit Autoshampoo gereinigt werden. Wir empfehlen die CARWRAPPING FOLIE nach ca. fünf Jahren zu entfernen.
Der Gesetzgeber in Deutschland gestattet die Beklebung aller Scheiben ab der B-Säule bis zum Fahrzeugheck. Die vorderen Seitenscheiben müssen eine Lichtdurchlässigkeit von mindestens 70 % aufweisen. Deshalb kann nur die SECURLUX Sicherheitsfolie mit einer Einzelabnahme aufgebracht werden. Autoglas-Tönungsfolien sind nicht zulässig. Wir haben für ca. 1000 Fahrzeuge maßangefertigte Folien im Angebot und erweitern stetig das Programm. Dieses befindet sich im Bereich PROSHAPE. Die Sicht durch die Folie ist vollkommen klar und ohne jegliche Verzerrung. Die Autoglas-Tönungsfolien können mit einem weichen Tuch und warmen Wasser gereingt werden. Die Autoglas-Tönungsfolien können rückstandslos enfernt werden. Hierzu mit einem Fön erwärmen und vorsichtig abziehen. Nein, die Folien wurden speziell für Glas entwickelt. Bei Kunststoffscheiben kann es zu Blasenbildung oder Erblinden der Scheibe kommen. Die FACT ANTENNEN sind für alle Fahrzeuge mit M5/M6/M7 Innengewinde und M6 Außengewinde passend. Die FACT ANTENNEN bieten den gleichen Radioempfang wie original Fahrzeugantennen. Ja, alle FACT ANTENNEN erfüllen die Vorgaben der StVZO. Ja, da die FACT ANTENNEN durch die mechanischen Bürsten beschädigt werden könnten.Auspuff 2K Lackspray (5)
Wie bereite ich den Auspuff auf die Lackierung vor?
Kann ich das AUSPUFF 2K LACKSPRAY wieder abziehen?
Wie temperaturbeständig ist der Lack?
Kann ich mit den lackierten Auspuffendrohren durch die Waschanlage fahren?
Wie reinige ich die besprühten Auspuffendrohre?
Bremssattel Lack (6)
Für wieviele Bremssättel reicht ein BREMSSATTEL LACK SET?
Was benötige ich für die Anwendung?
Wie muss ich die Bremssättel auf die Lackierung vorbereiten?
Wann ist der Lack trocken?
Kann ich bereits lackierte Bremssättel nochmals lackieren?
Wie robust ist der Lack?
LED/SMD-Leuchten (4)
Wie lange halten LED/SMD-Leuchten?
Welche Größe benötige ich für mein Fahrzeug?
Sind die Leuchten geeignet für Fahrzeuge mit Canbus?
Was kann ich tun, wenn die Lampe nicht funktioniert?
Downforce Wings (5)
Wie bereite ich den Untergrund vor?
Muss ich nach der Montage der DOWNFORCE WINGS zur Eintragungs-Prüfung?
Sind mit den DOWNFORCE WINGS Waschanlagenbesuche möglich?
Kann ich die DOWNFORCE WINGS lackieren?
Sind die DOWNFORCE WINGS wieder rückstandsfrei abzulösen?
Sprüh Folie (7)
Was kann ich mit der SPRÜH FOLIE besprühen?
Muss man den Untergrund anschleifen?
Ist die SPRÜH FOLIE waschanlagenfest und hält sie einem Hochdruckreiniger stand?
Kann ich bei besprühten Felgen einen Wechsel der Reifen durchführen?
Womit entferne ich Sprühnebel?
Wie temperaturbeständig ist die SPRÜH FOLIE?
Wie bessere ich kleine Schäden in der SPRÜH FOLIE aus?
Pin Stripes (4)
Bis zu welcher Zollgröße reichen die PIN STRIPING FELGEN DESIGN-Streifen?
Wie bringe ich die Beklebung am einfachsten auf?
Sind die PIN STRIPING FELGEN DESIGN-Streifen mit Felgenreiniger verträglich?
Kann ich mit beklebten Felgen in die Waschanlage fahren?
INTERIOR Color Spray (4)
Auf welchen Untergründen kann ich das Spray anwenden?
Wie muss ich den Untergrund vorbereiten?
Was benötige ich für ein perfektes Ergebnis und wie gehe ich dabei vor?
Wie pflege ich die gefärbte Oberfläche?
Karosserie Folien (6)
Wieviel Folie benötige ich für mein Fahrzeug?
Wie muss ich den Untergrund vorbereiten?
Kann ich die CARWRAPPING FOLIE auch nass verkleben?
Sind die CARWRAPPING FOLIEN 3D verformbar?
Wie pflege ich die Folie?
Wie lange hält eine Folie auf dem Fahrzeug?
Scheibentönungsfolie (7)
Welche Scheiben darf ich bekleben?
Darf ich die vorderen Seitenscheiben bekleben?
Ist die Autoglas-Tönungsfolie auch als fahrzeugspezifische Maßanfertigung erhältlich?
Wie ist die Sicht nach außen durch folierte Autoscheiben?
Wie reinige ich die Autoglas-Tönungsfolien?
Lassen sich die Autoglas-Tönungsfolien wieder rückstandslos entfernen?
Kann ich die Autoglas-Tönungsfolie auch auf Kunststoffscheiben anbringen?
FACT Antenne (4)
Wie kann ich prüfen, ob die FACT ANTENNE für mein Fahrzeug passt?
Wie gut ist der Empfang der FACT ANTENNEN?
Sind die FACT ANTENNEN im Bereich der StZVO zugelassen?
Muss ich die FACT ANTENNEN vor dem Waschanlagenbesuch abschrauben?